![]() |
||||
|
Chronik des VBC Dietwil Wir sind stolz auf die Gründung und den Werdegang unseres Vereins. Und dies erzählen wir euch gerne. Gründung des Volleyballvereins Dietwil 19. Oktober 1989 Auf Initiative von Rosalia Fässler findet am 19. Oktober 1989 um 20.15 Uhr im Restaurant Dietwilerhof die Gründungsversammlung des Volleyballclubs Dietwil statt.
Gründungsmitglieder
Bachmann Gaby
Bachmann Sonja
Bothz Karin
Bossard Therry
Fässler Rosalia
Horath Monica
Imfeld Marianne
Kuhn Ruth
Meier Therry
Moser Romy
Schauren Yvonne
Villiger Marlene
Widmer Mathilde
Die Gründungsmitglieder wählen an diesem Abend Rosalia Fässler einstimmig zur Präsidentin des Vereins.
Die Vorstandszusammensetzung:
Präsidentin Fässler Rosalia
Vize-Präsidentin Moser Romy
Kassier Meier Therry
Spiko Bachmann Gaby
Aktuarin Bothz Karin
1. Rechnungsrevisor Schauren Yvonne
2. Rechnungsrevisor Horath Monica
Mit der Gründung dieses Vereins kann nun allen Mädchen im Primar- und Oberstufenalter von Dietwil und der näheren Umgebung ein sportliches Betätigungsfeld angeboten werden.
Der Verein besteht aus einer Senioren-Mannschaft und einer Juniorenabteilung; gegliedert in zwei Mannschaften.
1. GV vom 04. Mai 1990Der Verein besteht, inkl. Trainer, aus 31 Mitglieder.
Bereits an der 1. Generalversammlung begrüsst die Präsidentin Rosalia Fässler 16 Neumitglieder. Im Winter 1990/91 bestritten die älteren Juniorinnen die Jun. B – Turniermeisterschaft und die Senioren eine Plauschmeisterschaft.
Zum ersten Mal wird der VBC Dietwil gemeinsam mit dem FC Dietwil, unter der Leitung von Karl Mattmann, ein Sommer-Sportlager in S-Chanf durchführen.
2. GV vom 01. Mai 1991Der Verein zählt 39 Personen.
An der zweiten Generalversammlung dürfen 10 neue Vereinsmitglieder aufgenommen werden. Wegen grossen Altersunterschieden muss die Junioren-Abteilung bereits erweitert werden.
Das nächste Jugend- und Sportlager unter der Leitung von Karl Mattmann findet im Sommer 1991 in Matt (GL) statt.
3. GV vom 01. Mai 1992Dem Verein gehören 39 Mitglieder an.
Wiederum darf die Präsidentin 9 Mitglieder im Verein begrüssen.
Das Jugend- und Sportlager findet unter der Leitung von Karl Mattmann in Sarnen (OW) statt.
4. GV vom 14. Mai 1993Die Mitgliederzahl beträgt 37.
Die A-Juniorinnen haben nach 2 gewonnenen Aufstiegsspielen den Sprung in die A-Liga geschafft. Gratulation !
Die Mini-Abteilung wird wiederum erweitert. Die B-Juniorinnen werden für die Meisterschaft angemeldet.
Neu wird für die Saison 1993/94 eine 5. Liga Mannschaft angemeldet.
Rosalia Fässer gibt das Präsidentenamt ab. Sie wird als Spiko weiterhin im Vorstand arbeiten. Als Nachfolgerin wird Romy Moser von der Generalversammlung bestätigt.
Es wird eine Statutenänderung vorgenommen:
„Freunde des Volleyballs können Passivmitglieder werden und unterstützen den Verein finanziell mit ihrem jährlichen Beitrag“.
Das nächste Jugend- und Sportlager findet wiederum mit dem FC Dietwil, unter der neuen Leitung von Vreni Wiss, in Ulrichen (VS) statt.
5. GV vom 04. Mai 199444 Personen sind Mitglied des VBC Dietwils.
Die neue Präsidentin Romy Moser begrüsst 7 Neumitglieder im Verein.
Die A- Juniorinnen dürfen unter der Trainerbegleitung in Horw ein Trainingslager durchführen.
Im Sommer findet wiederum das Jugend- und Sportlager unter der Leitung von Vreni Wiss in Langnau statt.
Der VBC Dietwil muss zum ersten Mal die Abendunterhaltung am Dorffest in Dietwil gestalten. Es werden Reigen und ein Theater aufgeführt.
6. GV vom 05. Mai 1995Der Verein besteht aus 47 Mitglieder.
9 weitere Mitglieder werden von Romy Moser herzlich Willkommen geheissen.
Die Aktiven, Jun. A und B haben gute Rangplatzierungen in der Saison 1994/95 herausgespielt.
Es konnte in der noch jungen Vereinsgeschichte der „Fürigen Cup“ gewonnen werden. Der Pokal durfte anlässlich eines Spielnachmittags von Andrea Karlen entgegengenommen werden.
Der Pokal kann im Restaurant Dietwilerhof besichtigt werden (Vereinskasten).
Das alljährlich stattfindende Sportlager wird unter der Leitung von Vreni Wiss in Bad Ragaz durchgeführt.
Der Verein tritt nun in einheitlichem Tenue auf. Dank vielen Sponsoren, konnte sich der Verein diesen neuen Traininganzug beschaffen.
7. GV vom 24. April 199649 Personen sind Mitglied des VBC Dietwils.
Wiederum wächst der Verein auf 7 Neumitglieder an.
Die B-Juniorinnen erreichen den 1. Platz in ihrer Gruppe. Beinahe hätte es zur Teilnahme an der Schweizermeisterschaft gereicht. Die Mannschaft von Daniela Tiziani beendete somit die Saison als Vize-Regionalmeister.
Das Sportlager findet im Sommer in Langenthal statt.
Zum ersten Mal wird das Tessinerstübli im Vereinslokal durchgeführt.
Ebenso wird zum ersten Mal das Trainer-/Vorstandsessen durchgeführt, als Dank für die geleisteten Arbeiten zu Gunsten des VBC Dietwils.
8. GV vom 04. April 1997Die Mitgliederanzahl beträgt 43 Personen.
Der Aufstieg der 5. Liga-Mannschaft in die 4. Liga mit Trainer Matthias Meier ist geglückt.
Die Pläuschler belegen den 1. Rang in der Plauschmeisterschaft.
Herzliche Gratulation!
Das beliebte Sportlager findet wiederum in Bad Ragaz statt.
9. GV vom 01. Mai 1998Der Verein zählt 42 Mitglieder.
Die Präsidentin, Romy Moser, gibt ihr Amt ab. Ihre Nachfolgerin wird Doris Blesi. Ebenso gibt Rosalia Fässler ihren Austritt nach 9 Jahren im Vorstand bekannt.
Das Lager findet im Sommer 1998 unter der Leitung von Vreni Wiss in Broc statt.
10. GV vom 08. Mai 1999Die Vereinsmitgliederzahl beträgt 44.
Die neue Präsidentin Doris Blesi heisst alle Mitglieder zur Jubiläums-GV im Restaurant Dietwilerhof herzlich willkommen.
Es dürfen wiederum 5 Neumitglieder in den Verein aufgenommen werden.
Es wird zum ersten Mal das 125-er Spiel durchgeführt um einen neuen Vereinsanzug finanzieren zu können.
Die Gründungsmitglieder Rosalia Fässler, Mathildi Widmer, Therry Meier und Romy Moser werden geehrt.
Das Sommerlager findet in Bad Ragaz statt.
Der VBC Dietwil darf bereits zum 10. Mal gemeinsam mit dem FC Dietwil das Lager durchführen. Romy Moser wird für Ihre 10jährige Lagerteilnahme geehrt.
11. GV vom 12. Mai 2000Der Verein besteht aus 46 Mitglieder.
Es dürfen wiederum 6 Neumitglieder im Vereinslokal Dietwil von der Präsidentin begrüsst werden.
Die 4. Liga-Mannschaft sichert sich mit ihrem Trainer Matthias Meier den Aufstieg in die 3. Liga. Herzliche Gratulation !
Zu diesem Anlass gönnt sich die erste Mannschaft ein neues Dress
Das Jugend-/Sportlager findet unter der Leitung von Vreni Wiss in Broc statt.
12. GV vom 18. Mai 2001Die Mitgliederanzahl beträgt 47.
Die Präsidentin darf 1 Neumitglied im Verein aufnehmen.
Abstieg der 3. Liga-Mannschaft in die 4. Liga.
Das Jugend- und Sportlager wird neu unter der Leitung von Romy Moser in Müntschemir stattfinden.
Am Dorffest durfte der Verein bereits zum zweiten Mal die Abendunterhaltung durchführen. Die Juniorenabteilung führte mit „Heidi“ und „Anton“ 2 Tänze durch. Das Theaterstück mit dem Namen „z’ Dietu im Höfli“ kam beim Publikum super an. Herzlichen Dank an alle !!
13. GV vom 10. Mai 200246 Personen gehören dem VBC Dietwil an.
Erfreulicherweise dürfen 6 Neueintritte verzeichnet werden.
Geschafft: Die 4 . Liga-Mannschaft erkämpft sich mit viel Fleiss und Ausdauer in die 3.-Liga. Super!
Doris Blesi tritt ihr Amt nach 4 Jahren als Präsidentin ab. Ihre Nachfolgerin wird Bea Gisi.
Das Jugend- und Sportlager findet wieder in Broc, geleitet von Romy Moser, statt.
Für die kommende Saison 2002/03 wird ein Vereinsheft gedruckt und an alle Haushaltungen von Dietwil verteilt.
14. GV vom 02. Mai 2003Der Verein zählt 53 Mitglieder.
Bea Gisi heisst 7 Neumitglieder im Verein Willkommen.
Zum ersten Mal organisiert der VBC Dietwil am Volleystübli ein Turnier für die Kleinsten (Minis).
Unser Verein ist neu auch online!
Die Generalversammlung stimmt dem Losverkauf an der SIGA 2004 zu. Somit ist ein Beitrag an unsere neuen Vereinsanzüge gesichert.
Das Jugend- und Sportlager findet im Sommer unter der Leitung von Romy Moser in Randa statt.
15. GV vom 07. Mai 2004Die Mitgliederanzahl beträgt 46 Personen.
Die Mitglieder bestimmen unter diversen Modellen den neuen Vereinstrainer.
Der rot/blaue Trainingsanzug von Puma gewinnt das Rennen.
Das Jugend- und Sportlager findet im Jubiläumsjahr in Müntschemir unter der professionellen Leitung von Romy Moser statt.
Im Spätsommer findet das Jubiläumsfest des Jugend- und Sportlagers im Festzelt des FC Dietwils statt. Gezeigt werden diverse Fotoalben und eine DVD der letzten 25 durchgeführten Lager (FC Dietwil und VBC Dietwil).
16. GV vom 22. April 200553 Personen gehören dem VBC Dietwil an.
Bea Gisi begrüsst 11 Neumitglieder im Verein.
Das Sportlager findet im Sommer in Randa statt.
Zum ersten Mal können sich unsere Gäste am Volleystübliabend an der Bar einen kühlen Drink geniessen.
17. GV vom 05. Mai 200655 Personen sind Mitglied des VBC Dietwils.
Erfreulicherweise darf Bea Gisi 8 Neueintritte verzeichnen.
Das Jugend- und Sportlager findet in Müntschemir statt.
18. GV vom 17. April 2007Der Verein zählt 52 Mitglieder.
Bea Gisi begrüsst 6 Neumitglieder an der Generalversammlung.
Die 3 Liga-Mannschaft steigt mit ihrem Coach, Viktor Ehrenbold, in die 2. Liga auf. Herzliche Gratulation!
Die Präsidentin, Bea Gisi, gibt ihren Rücktritt als Präsidentin und zugleich auch aus dem Vorstand nach 5 resp. 9 Jahren bekannt. Als neue Nachfolgerin wird Andrea Gwerder von den Mitgliedern bestätigt. Zudem ersetzt Daniela Tiziani die abtretende Spiko Manuela Gwerder und Nicole Ott die abtretende Kassier Claudia Frick.
Die überarbeitete Homepage kann nach langer Zeit wieder aufgeschaltet werden. Viel Spass!!
Am Dorffest, 02./03. September 2006, durften die U-18 Juniorinnen den Pokal anlässlich des Spiel ohne Grenzen von der Sportkommission entgegennehmen. Herzliche Gratulation den sportlichen Girls!
Das Sportlager findet wiederum in Müntschemir unter der Leitung von Romy Moser statt.
19. GV vom 09. Mai 2008Der Verein zählt 57 Mitglieder
Andrea Gwerder führt ihre erste Generalversammlung und darf dabei 9 Neumitglieder begrüssen.
Die 1. Mannschaft stieg zu Saisonende wieder in die 3. Liga ab.
Ein Streitpunkt an der GV waren die Jahresbeiträge. Der Vorstand schlug vor, diese nach vielen Jahren um ein Geringes zu erhöhen. Nach verschiedenen Voten wurden diese von der GV verabschiedet.
Im Vorstand gibt es zwei Mutationen. Jeannette Brun tritt nach vier Jahren Vize-Präsidentin und Iris Grossrieder nach fünf Jahren Aktuarin zurück. Erfreulicherweise konnten rasch zwei Nachfolgerinnen gefunden werden. Es sind dies Fränzi Burkard als Vize-Präsidentin und Daniela Stübi als Aktuarin.
In diesem Jahr feiert der FC Dietwil sein 40jähriges Bestehen. Dazu gratuliert der Volleyballclub herzlich und wird sich am Jubiläumsfest engagieren.
Das Sportlager reiste wiederum nach Müntschemir.
20. GV vom 08. Mai 2009
|
|||
![]() |
||||
![]() |
||||